frida unterstützt Klient*innen konkret durch:
- Persönliche Beratung und Perspektivenklärung, Beratung bei Illegalisierung
- Stellungnahmen und Beschwerden in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren
- Anträge auf Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen („Bleiberecht“)
- Erstanträge auf Aufenthaltstitel nach dem NAG
- Begleitung im Verlängerungsverfahren betreffend Aufenthaltstitel
- Vorbereitung auf behördliche oder gerichtliche Termine im Asylverfahren
Achtung: Begleitungen zur Verhandlung am BVwG können wir aktuell leider noch nicht anbieten!
frida ist …
- … niederschwellig: Aufenthaltsrechtlicher Status spielt bei frida keine Rolle – alle* haben das Recht auf Recht.
- … unabhängig: Die effektive Durchsetzung von Menschenrechten kann nur staatlich unabhängig erfolgen.
- … parteiisch: Wir stehen uneingeschränkt auf der Seite unserer Klient*innen.
- … kostenlos: Menschenrechte sollten für alle* gelten – unabhängig von der finanziellen Situation. Darum sind unsere Beratungen kostenlos.
- … ganzheitlich: frida berät vom Asylantrag bis zur Staatsbürger*innenschaft.
- … diskriminierungs- und rassismuskritisch: Stereotypisierung und Bevormundung haben bei frida keinen Platz.
- … transparent: frida macht Informationen zugänglich, sodass Klient*innen selbstbestimmte Entscheidungen treffen können.
- … qualitativ: Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein müssen an erster Stelle stehen.
Die häufigsten Fragen zu den Beratungen und alle Antworten darauf haben wir in unseren FAQs zusammengefasst.